| Gräser schlucken den Lärm um uns herum und lassen uns wieder zur Ruhe kommen. Der Grünaspekt der Gräserpflanzen beruhigt unsere Sinne und hilft nachweislich beim Stressabbau. Rasen bindet Staub und Schadstoffe aus der Luft, produziert Sauerstoff und lässt uns im wahrsten Sinne des Wortes durchatmen.
Eine Rasenfläche von 250 Quadratmetern produziert ausreichend Sauerstoff für eine vierköpfige Familie. Dadurch beeinflusst der Rasen das Kleinklima positiv. Er kühlt bei Hitze, so dass wir uns auch im Sommer am wohlsten auf einer Rasenfläche fühlen. Dazu reduzieren die Gräser die Lichtintensität der Sonnenstrahlen und sorgen für ein angenehmes entspanntes Bild.
Unser Rollrasen ist normal kultivierter Rasen, der zur Vermarktung abgeschält und zusammengerollt wird. Die Schälmaße betragen 41,5 Zentimeter in der Breite und 2,41 Meter in der Länge.
Die Auslieferung erfolgt auf Europaletten bis maximal 40qm pro Palette. Der Rasen kann jedoch selbstverständlich auch ab 1 qm bei uns abgeholt werden. Bei Abnahmemengen größer 50 qm können Sie auch unseren Lieferservice in Anspruch nehmen - wir liefern direkt zu Ihnen nach Hause! Aktuell von uns angebotene Rasensorten: | >> Sport- und Spielrasen >> Premium-/Schattenrasen
| | | Hinweise zur Verlegung und Plege von Rollrasen
Hier finden Sie unsere Verlegeanleitung und unsere Pflegeanleitung. Damit Sie lange Freude an Ihrem Rasen haben! Ab 200 m² Rollrasen empfehlen wir einen Mähroboter der Ihren Rasen täglich mäht und somit den dichten Bestand erhält. | Dünge-EmpfehlungFür alle unsere Rollrasen empfehlen wir unseren Startdünger NPK-18-24-7 (Stickstoff-Phosphor-Kali) in der Dosierung 2,5 Kg pro 100m². Als Folgedünger empfehlen wir unseren Langzeitdünger Olympia NPK in der Dosierung 2,5 Kg pro 100m². | | Hinweise zum TransportFür den Transport unseres Rollrasens sollten Sie über eine Ladefläche von min. 1,20m Breite verfügen (bspw. Anhänger, Bus oder Transporter). In unseren Lieferbedingungen sind Maß- und Bruchtoleranzen von 5% vorhanden und sind vom Kunden zu akzeptieren. | RasendoktorSollte es doch einmal zu Problemen kommen finden Sie unter "Rasendoktor" weitere Informationen zu Rasenkrankheiten und zur richtigen Pflege. |
|